Bei jeder Zusatzinformation besteht die Möglichkeit Anlagen/Anhänge hinzuzufügen. Unterhalb der Eingabemaske werden alle bereits zugeordneten Anhänge aufgelistet.
Es gibt zwei Methoden, um Anlagen hinzuzufügen.
öffnet sich ein Dialog, in dem die gewünschte Datei ausgewählt werden kann. Nach Auswahl der gewünschten Datei wird das Textfeld Titel automatisch mit dem Namen der Datei gefüllt. Optional kann noch eine Beschreibung für diese Anlage hinterlegt werden. Durch Klick auf die Schaltfläche Speichern wird die Anlage (Datei, Titel, Beschreibung) in der Datenbank abgelegt.Um eine Anlage in einem Programm zu öffnen, muss die Datei markiert werden. Durch Klick auf die Schaltfläche Datei lesen wird die Datei mit dem Programm geöffnet, das als Standardprogramm für diesen Dateityp auf dem System eingestellt ist.
Anlagen können jederzeit bearbeitet werden. Um eine Datei zu bearbeiten, muss diese markiert werden. Über Auschecken wird die gewünschte Datei im Auscheckpfad abgelegt. Die Aktion Auschecken verhindert, dass mehrere Benutzer dieselbe Datei gleichzeitig bearbeiten und somit Inkonsistenzen entstehen. Um die ausgecheckte Datei für andere Benutzer wieder verfügbar zu machen, muss diese dann über die Schaltfläche Einchecken wieder freigegeben werden. Die Aktion Einchecken legt die geänderte Datei wieder in der Datenbank ab.
